Springe zum Seiteninhalt

Franken-Neckar-Enz  Newsüberblick

Beim TC Obersulm trifft Nachhaltigkeit auf Innovation

Die letzten Jahre standen beim TC Obersulm ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Der Club soll für die Zukunft fit gemacht werden.

24.06.2024  Bezirk A
Solarthermie auf dem Clubhausdach

Was wurde verändert und erneuert?

Das in die Jahre gekommene Kühlhaus wurde durch eine moderne und energetisch optimierte Kühlzelle ersetzt. Die alten elektrischen Nachtspeicheröfen sind außer Betrieb, statt deren bringt zu den beliebten Wintertreffs und sonstigen Feiern ein schmucker Pelletofen die nötige Wärme - zu einem Bruchteil der bisherigen Stromkosten. Die veraltete Thekenkühlung konnte durch einen geschickten Deal mit dem Bierlieferanten ohne eigene Kosten durch ein modernes Aggregat ausgetauscht werden. Ein besonderes Highlight ist die neu installierte Solarthermie auf dem Clubhausdach. All diese Investitionen, die aus unseren Rücklagen bezahlt wurden, bringen hohen ökologischen Nutzen und entlasten zudem die Kostenseite.

Seit Jahren war es ein unverständliches Ärgernis, alljährlich Unmengen von Trinkwasser auf den Tennisplätzen zu vergeuden. Frühere Vorstöße bei den Behörden, eigenes Brunnenwasser hierfür heranzuziehen, blieben erfolglos. Diese Denke hat sich in den letzten Jahren verändert, sodass der im Jahr 2023 gestellte Antrag auf Brunnenbohrung ohne allzu größere Verzögerungen genehmigt wurde. Ende letzten Jahres rückte der Bohrturm an. Aus 18 Metern Tiefe fördert dieser eine Wassermenge von 5 Litern in der Sekunde zu Tage. Mit dieser bedeutenden Investition, die ohne Kreditaufnahme nicht möglich gewesen wäre, hat der TC Obersulm einen großen Schritt in die Zukunftsfähigkeit seines Vereines gemacht.

 

Eine weitere Großinvestition wurde in Angriff genommen:

Ein Padel-Court wird gebaut. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass dieser im Sommer fertiggestellte Court eine interessante Ergänzung des Sportangebots darstellt und viele Tennisspieler begeistern wird. (H. Nübling