Springe zum Seiteninhalt

Erfolgreiche B-Trainer:innen-Ausbildung in Kooperation von BTV und WTB

Nach einem Ausbildungslehrgang am Anfang des Jahres beim BTV in Leimen und im März beim WTB in Stuttgart-Stammheim folgte nun die Prüfung der 16 Lehrgangsteilnehmer:innen in Leimen. Die Prüfung findet abwechselnd beim WTB und BTV statt.

21.05.2024  Lehrwesen

Mit der Prüfung am 16. und 17. Mai 2024 haben alle 16 Teilnehmer:innen der gemeinsamen B-Trainer:innen-Leistungssport-Ausbildung des BTV und WTB im LLZ in Leimen die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Bereits zum vierten Mal wird die B-Ausbildung vom WTB und BTV gemeinsam durchgeführt. Zahleiche Referenten und Experten aus beiden Verbänden vermitteln den Teilnehmer:innen ein umfangreiches Wissen im Tennisleistungssport. Für die reibungslose Organisation der Ausbildung sind Marc Allmacher vom WTB und Christopher Scheidt vom BTV zuständig. Als Hauptreferenten sind vom BTV Rainer Öhler (BTV-Verbandstrainer), Jürgen Müller und Athletiktrainer Max Kuberczyk sowie vom WTB die Verbandstrainer Hannes Mergner, Michael Wennagel, Markus Knödel und Athletiktrainer Mario Weise zum Einsatz. Den psychologischen Teil übernimmt seit Jahren Prof. Dirk Schwarzer von der Dualen Hochschule in Heilbronn.

Die Lehrgänge finden teilweise ONLINE und in PRÄSENZ statt, zusätzlich erhalten die Teilnehmer wertvolle, umfangreiche Inhalte über 3 ONLINE-Portale des DTB (trainer.tennis.de), BTV (TennisGate) und des WTB (tennistrainer.de). Über das WTB-Portal wird seit zwei Jahren ein Teil der Theorieprüfung als Multiple-Choice-Prüfung durchgeführt. Zusätzlich müssen von den angehenden B-Trainer:innen eine mündliche Prüfung und eine Prüfungslehrprobe absolviert werden. Die Ausbildungsleiter gratulierten den neuen B-Trainer:innen zur erfolgreichen Prüfung und wünschten allen viel Erfolg bei der Umsetzung in die Trainingspraxis.