Springe zum Seiteninhalt

Sommer-Südwest-Circuit

Württembergische Talente schneiden auch beim Sommer-Südwest-Circuit in Ludwigshafen sehr gut ab.

10.06.2024  Jugend

Parallel zu den Deutschen Jugend Meisterschaften trafen vom 09. bis 11. Juni die Talente der Altersklasse U12 aus den acht Süd-West Verbänden in Ludwigshafen aufeinander. Das WTB-Betreuerteam Micki Kochendörfer und Micha Wennagel berichten positiv von drei ereignisreichen und erfolgreichen Tagen.


Holte sich den Titel: Jana Nolte

Die an Nummer 1 gesetzte Jana Nolte überragte laut Micha Wennagel (Cheftrainer Sportentwicklung) in den ersten drei Runden deutlich. Im Halbfinale hatte Jana zwar etwas Probleme, konnte aber mit einem hervorragenden Kampfgeist doch noch ins Finale einziehen.

Im Finalmatch gegen Nayla Bui, gegen die sie bisher noch nie auf Sand gewonnen hatte, konnte sie knapp aber dennoch mutig mit einigen erfolgreichen Netzaktionen den Titel holen.


Finalistin in der Nebenrunde: Anna Knorr

Anna Knorr, die leicht favorisiert war, hatte leider einen ungünstigen Start ins Turnier. In der Nebenrunde hat sie deshalb noch mal eine Schippe draufgesetzt, ihren Rhythmus und die Beinarbeit stark verbessert und einen soliden kämpferischer Einsatz gezeigt. Im Finale hat sie leider sehr knapp verloren.


Wie haben die jüngeren Talente abgeschnitten?

Filippa Kleinholz hat ihr erstes Match souverän gewonnen, im zweiten Match musste sie sich aber leider gegen die Gegnerin von Anna Knorr knapp geschlagen geben.

Felix Morgenbesser hat sich ebenfalls wie Filippa technisch stark gezeigt und gegen den an Position 2 gesetzten im 2. Satz sehr gut mitgehalten. Zum Schluss ist aber auch er leider in der zweiten Runde im Hauptfeld ausgeschieden.

Weitere Talente wie Valentina Gaspert haben ebenfalls ein solides Spiel und ein super Matchverhalten an den Tag gelegt so dass Micki Kochendörfer und Micha Wennagel insgesamt sehr zufrieden waren mit den württembergischen Talenten.

 

Teilgenommen am Sommer Süd-West Circuit haben folgende Talente:

U12 Hauptfeld
Ole Beisswenger
Constantin Szpakowski
Felix Morgenbesser
Paula Eisele
Jana Nolte
Filippa Kleinholz
Valentina Gaspert
Anna Knorr

Nachrücker
Nikita Golev

 

Folgende Verbände waren vertreten:

Baden, Bayern, Hessen, Mittelrhein, Niederrhein, Rheinland-Pfalz, Saarland und Württemberg. In 32er Hauptfeldern wurden die Sieger*innen ermittelt, auch eine Nebenrunde wurde angeboten.