Springe zum Seiteninhalt

Workshop zum Thema Kiga-Tennis

Der Workshop „Kiga-Tennis“ bei der Tennisgemeinschaft Rosenfeld (TGR) bot Interessierten die Möglichkeit, sich mit der Thematik anzufreunden und dabei auch eigene praktische Erfahrungen zu sammeln.

21.05.2024  Schultennis

Einige Tennisvereine sind bereits im Themenfeld „Kindergarten-Tennis“ mit Erfolg unterwegs, für viele ist es aber Neuland. 

Einen Nachmittag lang wurden auf der Tennisanlage der TG Rosenfeld Theorie und Praxis mit dem Schwerpunkt Bewegungserziehung und deren Bedeutung für die motorische Entwicklung der Kinder in Form eines Workshops angeboten. „Mit allgemein-motorische Inhalten zur Bewegung animieren und dann am besten auf Tennis zusteuern“, so die Botschaft der Veranstaltung.

Schwerpunkte der Praxis waren Spiel- und Übungsformen aus dem koordinativen Bewegungsspektrum, vorgestellt wurde dabei auch das vom WTB entwickelte „KiTA – Kinder-Tennis-Abzeichen für Kindergarten und Verein“. Bei diesem Angebot geht es um eine Auswahl von zehn Bewegungsaufgaben, die Kindergartenkinder spielerisch lösen und am Ende eine Belohnung erhalten. Hier sind die Tennisvereine frei in der Auswahl der Übungen, interessant ist das Programm bei Aktionen wie „Tag der offenen Tür“ und Schnupperangeboten.

Gastgeber Harald Weisser von der TGR und Referent Christian Efler (WTB) luden zum Mitmachen ein. Diese Gelegenheit wurde von den Teilnehmenden auch engagiert angenommen. Am Ende der Veranstaltung waren sich die Beteiligten einig, dass die Umsetzung eines Bewegungsprogramms für Kindergartenkinder im Tennisverein durchaus lohnend ist und von engagierten Ehrenamtlichen realisiert werden kann. „Trainerinnen und Trainer können hier maßgeblich unterstützt werden unter anderem auch von Schülermentorinnen und Schülermentoren“, muntert Christian Efler dazu auf, ein Kiga-Tennis-Projekt im Tennisverein zu starten.

Der nächste Workshop zum Thema „Kindergarten-Tennis“ wird am Dienstag, 09.07.2024 bei der TA TSV Markelsheim von 17.00 bis 18.30 Uhr stattfinden. Weitere Infos 

 

Text: Chris Efler