Bezirksmeisterschaften der Aktiven
Die Bezirksmeisterschaften boten wieder einmal hochklassige Matches und jede Menge Überraschungssiege.
Damen A: Hier kam es zum erwarteten Finale, nachdem die topgesetzte Antonia Blattner im Halbfinale gegen die Ostdorferin Arlinda Herforth beim 6:3, 4:6 und 10:7 alle Register ziehen musste. Wesentlich einfacher hatte es die Jugendliche Gwendolyn Fedel (TC Hechingen), die Maike Nägele vom TC Tübingen mit ihrem druckvollen Tennis keine Chance ließ und sich mit 6:2, 6:2 durchsetzen konnte. Das Finale entsprach leider nicht ganz den Erwartungen, denn die Nummer 2, Gwendolyn Fedel spielte gnadenloses Powertennis und liess Blattner beim 6:0, 6:0 nicht den Hauch einer Chance.
Damen B: Im Halbfinale trafen Routine auf jugendlichen Elan, aber die Etablierten setzten sich durch. Verena Hernadi (TC Bildechingen) schlug Mia Ivanic aus Spaichingen mit 6:3, 7:6 und Isabelle King (TC Ratshausen) kämpfte Luisa Schweizer vom TC Hechingen mit 6:1, 7:6 nieder. Das Finale bot dann den erwarteten Verlauf, denn die beiden routinierten Damen wollte sich keine Blöse geben und warteten über 2 Stunden mit endlos langen Ballwechseln auf, wobei Isabelle King die besseren Nerven hatte und sich mit 6:3, 4:6 und 10:8 den Titel krallte.
Herren A: Im Viertelfinale benötigte der topgesetzte Lasse Bohr vom TC Hechingen eine gehörige Portion Glück, um sich nach einem tollen Fight mit 4:6, 6:3 und 10:6 gegen Lukas Raible vom TC Tübingen durchzusetzen. Ivan Gomez Mantilla (TC Mössingen) spielte beim 6:1, 6:2 gegen das Nachwuchstalent Marc Männl vom Tc Hechingen seine ganze Routine aus, während Oleksandr Guriev (TC BW Rottweil) kampflos weiterkam. In der unteren Hälfte profitierte Robin Riethmüller (TC Ostdorf) von einer Verletzung von dem Hechinger Nicolas Pfäfflin, der beim 1:0 leider aufgeben musste. Im ersten Halbfinale bot Oleksandr Guriev eine gnadenlose Powertennisshow und ließ Nachwuchshoffnung und Topfavorit Lasse Bohr beim 6:3, 6:0 nicht den Hauch einer Chance. Wesentlich besser behauptete sich Robin Riethmüller gegen Oldie Gomez Mantilla und musste sich erst nach großem Kampf mit 6:1, 7:5 geschlagen geben. Das Finale bot dann Tennis auf höchster Ebene, in dem Gomez Mantzilla im ersten Satz brillierte, hatte dann aber, wie schon zuvor im zweiten Satz, leichte konditionelle Probleme und musste diesen dann auch mit 6:4 abgeben. Im entscheidenden Match-Tie-Break ging Guriev volles Risiko und holte mit seiner Vorhandpeitsche immer wieder die entscheidenden Punkte, so dass sein 1:6, 6.4 und 10:5 Sieg letztendlich verdient war.
Herren B: Auch hier gab es reihenweise unerwartete Sieger. Hannes Staudenmeyer (TA TSV Lustnau), der sich zuvor mit 0:6, 7:6 und 10:8 gegen die Ebinger Nachwuchshoffnung Tim Hipp durchsetzte, fand im Halbfinale an dem ungesetzten Tübinger Jakob Fischer seinen Meister und verlor hier 7:5, 4:6 und 10:1. In der unteren Hälfte trumpfte, wie schon zuvor in allen Matches der Tuttlinger Randolf Klett groß auf und schlug den auf Position 2 gesetzten David Gabriel (TC Ebingen) klar mit 6:1, 6:3. Im Finale war auch Jokob Fischer dem immer überzeugenderen aufspielenden R.Klett nicht gewachsen. So ging der Titel verdient mit 6:4, 6:3 nach Tuttlingen.