Skip to main navigation Springe zum Seiteninhalt Skip to page footer
Württembergischer Tennis-Bund e.V.
 

Jahresbericht des Bezirkssportwartes 2024

Rückblicke auf das Jahr 2024 in Bezirk E.

| Bezirk E

Im Unterschied zum DTB und erst recht zum WTB kann ich erneut von einem normalen Tennisjahr berichten mit einer gewohnten ordentlichen Bezirksversammlung mit Arbeitsgruppen in Horb. Hier konnten wir auch vom geplanten Spielbetrieb mit dem Badischen Tennisverband berichten. Dieser steckt zwar nicht mehr in den Kinderschuhen, aber bis zur Bergspitze braucht es noch große Stiefel.

Und das neue Tennisjahr begann wie gewohnt mit den Hallen-Bezirksmeisterschaften der Aktiven in Balingen. In der A-Klasse der Herren siegte Sebastian Gampert (Hechingen), während die Damen-A Antonia Blattner (Tübingen) als Siegerin sahen. In der gut besetzten B-Klasse der Herren siegte Frederic Aicher vom TC Ammerbuch. Bei den Damen war die junge Amira Schmid (Trillfingen) erfolgreich.

Auch die Winter Hallenrunde konnte mit insgesamt 360 Teams planmäßig durchgeführt werden. Dabei gab es folgende Bezirks-Mannschaftsmeister:

Herren: TC Tailfingen; Damen: TC Schwenningen

Herren 30: TC Nehren und SPG Baiersbronn/Klosterreichenbach; Damen 30: TC RW Tuttlingen

Herren 40: TC Lustnau und TC Deißlingen/Lauffen; Damen 40: TC Lautlingen und TC Rottenburg

Herren 50:TC Hechingen und TC Rohrdorf/Weitingen; Damen 50: TC Tübingen

Herren 60: TC Tübingen und TC Nusplingen

Auf Verbandsebene stieg bei den Herren der TC BW Rottweil unglücklich in der Württembergstaffel ab. Tübingen stieg aus der Oberligastaffel ab. Bei den Damen stieg blieb Tübingen 1 in der Württembergstaffel und ist noch mit der zweiten Mannschaft dort vertreten.

Im Mai fanden traditionell wieder Sommer - Bezirksmeisterschaften statt der Aktiven Statt. Der TC Hechingen war ein guter Gastgeber und sah folgende Sieger:

Herren A: Ivan Gomez Mantilla (Tübingen) 

Damen A: Gwendolyn Fedel (Hechingen)

Herren B: Sebastian Eckl (Tübingen)

Damen B: Zoe King (Ratshausen)

Herren C: Chtistian Kopp (Boll)

Auf der schönen Anlage des TC BW Rottweil spielten die Senioren. Hier die Gewinner:

Herren 40: Sebastian Beck (Rottenburg)

Damen 40: Simone Stoffel (Spaichingen)

Herren 50: Sven Mayer (Rottweil)

Herren 60: Florian Dietrich (Belsen)

Herren 65: Wolfgang Bihler (Kusterdingen)

Ohne Probleme konnte die Verbandsrunde im Sommer durchgeführt werden. Hier die Sieger und Bezirksmannschaftsmeister:

Bezirksoberliga Herren: TC Tübingen 2; Damen:TC Ostdorf

Staffelliga Herren: SPG Betzweiler/Dornhan; Damen:TC Schwenningen 2

Bezirksoberliga Herren 30:TC Eutingen

Bezirksoberliga Herren 40: TC Hechingen

Bezirksoberliga Herren 50:TC Tübingen

Staffelliga Herren 30:TC Stetten; Damen: TC Mössingen

Staffelliga Herren 40: SPG Dotternhausen/Villingendorf; Damen: TA Lustnau

Staffelliga Herren 50: TC Lossburg; Damen: TC Nehren

Staffelliga Herren 55: TA Öschingen

Staffelliga Herren 60: TA Frommern

Staffelliga Herren 65: TC Oberndorf

Erstmals gab es auch eine Doppelrunde für Senioren. Bei den Herren 65 siegte der TC Eschbronn und bei den Herren 70 der TC BW Rottweil.

In der Regionalliga und auf Verbandsebene gab es einige Erfolge. Die Herren 40 des TC Rottweil und die Herren 50 des TC Hechingen wurden Erster in der Regionalliga Südwest und steigen nun beide in die Regionalliga auf. In der Südwestliga sicher gehalten haben sich die Herren 55 aus Tübingen und die Damen 60 aus Gomaringen.

Die Damen des TC Tübingen sind in der Württembergliga Vizemeister geworden. In der Oberliga gehalten haben sich die Herren und Damen des TC Hechingen, sowie des TV Heuberg. Bei den 4-er-Teams wurde der TC Onstmettingen WTB-Meister der Damen. 

Die Herren 75 aus Hechingen wurden ebenfalls Meister in der Württembergstaffel.

In der Doppelrunde siegten bei den Herren 60 TC Eschbronn und bei den Herren 70 der TC BW Rottweil.

Erfreulicherweise konnten im Bezirk auch wieder die großen Internationalen Turniere stattfinden. Die Ladies Open in Hechingen -zum letzten Mal unter Leitung von Gerhard Frommer- wurden noch ein bisschen größer und der Damen Grand Prix in Bildechingen war verbunden mit einer sehr gelungenen Jubiläumsveranstaltung. Beide fanden den gewohnt großen Zuspruch. Der WTB-Circuit in Ebingen und das stark besetzte Preisgeldturnier in Spaichingen hätten etwas mehr Zuschauer verdient. Zum Jubiläum des Rosenfelder Teamcups fanden sich ebenfalls wieder spielstarke Teams von Aktiven und Senioren ein. Gute Angebote für alle Tennisspieler boten auch LK-Turniere in Ebingen, Schömberg, Betzweiler/Dornhan, Burladingen, Tailfingen und Lustnau. Danke sagen will ich aber auch den Ausrichtern einiger kleinerer Turniere im Bezirk. Sie sorgten dafür, dass unser Tennis lebendig ist und bleibt.

Zur ersten Veranstaltung in der Hallenrunde 24 kamen leider wenig Damen in die Balinger Halle, aber es konnten doch fast alle ausgeschriebenen Konkurrenzen ausgetragen werden. Hierbei gab es folgende Titelträger:

Damen 40: Isabelle King – TC Rathausen

Herren 30: Robin Riethmüller – TC Ostdorf

Herren 40: Sebastian Schaller – TC BW Rottweil

Herren 50: Thorsten Waldowski – TA Frommern

Herren 60: Boris Clar – TG Rosenfeld

Herren 65: Gregor Bulmer – Betzweiler/Dornhan

Die Winter-Hallenrunde hat 2024/2025 mit 385 Mannschaften, also deutlich mehr als im Vorjahr begonnen. Bei der Planung hat erfreulicherweise die Geschäftsstelle des WTB Regie geführt.

Zum Schluß –wie immer- herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben. Hervorzuheben sind unser Vorsitzender Stefan Linke, Richard Steinhilber, der als Referent für Turniere eine große Stütze ist und natürlich an meinen Dauer-Oberschiedsrichter Charly Kommer.

Wolfgang Fritz