Springe zum Seiteninhalt

Kessler Cup

Häslacher Doppel siegt beim diesjährigen Hobby Herren Doppel Turnier, dem Kessler Cup.

18.06.2024  Breitensport

Am 15. Und 16. Juni fand das diesjährige Hobby Herren Doppel Turnier, der Kessler Cup auf der Anlage des TSV Frickenhausen statt. Insgesamt gingen sich 13 Doppel an den Start um als Sieger des Kessler Cups vom Platz zu gehen. Gespielt wurde in drei Dreier-Gruppen und einer Vierer-Gruppe, bei denen sich jeweils die besten zwei für das Viertelfinale qualifizierten.

Samstags wurden in den Vorrundengruppen die Viertelfinalpaarungen, die dann Sonntags das Viertelfinale bestritten ermittelt. In der Vorrunde setzte sich in Gruppe A das Doppel Zahl / Günther vom TC Weilheim vor dem Bernhäuser Doppel Thiessen / Krebs durch.
Nach spannenden Spielen in Gruppe B setzte sich das Doppel Böhm / Keppeler (TA TSV Betzingen) mit zwei Siegen vor dem Großbettlinger Doppel (Adam / Bananyarli) durch.

In Gruppe C setzte sich mit zwei Siegen das Doppel Harter / Geiger (TA TSV Glems / SSF Kappishäusern) durch. Den zweiten Platz und somit ebenfalls Viertelfinalist ist das Doppel Genel / Maier (TC Wannweil / TA TSV Frickenhausen).

In der Gruppe D war es bis zum letzten Durchgang spannend, wer sich für die anstehenden Viertelfinale qualifizierten. Am Ende setzte sich als Gruppensieger das Doppel Stemmer / Hausstein vom TV Häslach durch. Den zweiten Platz in dieser Gruppe belegte das Doppel Walbert / Hoerth vom TC Wendlingen.

Sonntags standen dann die Viertelfinale an. Im ersten Viertelfinale standen sich das Doppel Zahl/Günther (TC Weilheim) gegen das Doppel Walbert / Hoerth vom TC Wendlingen gegenüber. In einem spannenden Spiel setzte sich das Doppel Walbert / Hoerth  mit 6:3 und 6:2 durch. Im zweiten Viertelfinale standen sich das Doppel Böhm / Keppeler (TA TSV Betzingen) und das Doppel Genel / Maier gegenüber. Hierbei setzte sich das Doppel Böhm / Keppeler mit 6:2 und 6:4 durch. Im dritten Viertelfinale spielte das Doppel Harter / Geiger (TA TSV Glems / SSF Kappishäusern) gegen das Großbettlinger Doppel Adam / Bananyarli. Als Sieger ging das Doppel Harter / Geiger mit 6:1 und 7:5 vom Platz. Das letzte Viertelfinale wurde ausgetragen vom Häslacher Doppel Stemmer / Haustein und dem Bernhäuser Doppel Thiessen / Krebs. Mit 6:1 und 6:1 ging das Bernhäuser Doppel als Sieger vom Platz.

Im ersten Halbfinale standen sich dann das Doppel Walbert / Hoerth und das Doppel Harter / Geiger gegenüber. Mit 6:3 und 6:3 setzte sich am Ende das Doppel Harter / Geiger durch.

Im zweiten Halbfinale standen sich das Doppel Böhm / Keppeler und das  Doppel Stemmer / Haustein gegenüber. Nach einem spannenden Match mussten die beiden Betzinger den Häslachern Stemmer / Haustein zu Sieg gratulieren. Diese setzten sich mit 6:2 und 6:1 durch.

Im Finale des Kessler Cups trafen dann das Doppel Harter / Geiger (TA TSV Glems / SSF Kappishäusern) auf das Häslacher Doppel Stemmer / Haustein. In einem spannenden Endspiel setzte sich das Doppel Stemmer / Haustein mit 6:4 und 6:3 durch. Den zweiten Platz belegte das Doppel Harter / Geiger. (TA TSV Glems / SSF Kappishäusern)

Dritter wurde das Doppel Walbert / Hoerth vom TC Wendlingen.

 

Wie im Hobby Bereich üblich wurden auch die weiteren Platzierungen fünf bis 13 in einer Trostrunde entsprechend ausgespielt, sodass alle Teilnehmer an diesem Wochenende mindestens 5 Spiele bestreiten durften.

Nach den Spielen fand dann noch die Siegerehrung statt. Hierbei überreichten die Turnierleiter Heinz Schmid und Jochen Salcher den teilnehmenden Doppeln ihre Preise. 


Endergebnisse:

  1. Stemmer / Haustein  (TV Häslach)
  2. Geiger / Harter (SSF Kappishäusern / TA TSV Glems)
  3. Walbert / Hoerth (TC Wendlingen)
  4. Böhm / Keppler (TA TSV Betzingen)
  5. Thiessen / Krebs (TC Bernhausen)
  6. Zahl / Günther (TC Weilheim)
  7. Adam / Bananyarli (TV Großbettlingen)
  8. Genel / Maier (TC Wannweil / TA TSV Frickenhausen)
  9. Röser / Seitz (TC Beuren)
  10. Kohler / Fenchel (TV Großbettlingen)
  11. Kertzscher / Wittmann (TC Filderstadt)
  12. Christner / Christner (TC Hülben)
  13. Weise / Chtchoupak (TC Wendlingen)