TC Bad Friedrichshall beschreitet neue Wege
Das Thema „Inklusion“ wird beim TC Bad Friedrichshall umgesetzt.
Die beiden Rollstuhlfahrer-Freunde Manuel Wöhrle und Ralf Beisel nehmen seit Oktober 2024 Tennisunterricht bei Ana-Bianca Mihaila in der Tennishalle. Für sie ist das Training auch noch neu und sie freut sich jeden Freitag über ihre motivierten Spieler, denn die beiden Schüler sitzen in einem speziell für die Sportart konstruierten Rollstuhl. Zudem erweist sich der Tennis Force HS II Belag mit dem Hydroslide Tennissand als ideal bezüglich der Härte des Bodens und entsprechend der Beweglichkeit der Rollstühle.
Nachdem Manuel Wöhrle ein Hallenabo belegte, war es für den TC Bad Friedrichshall naheliegend, im Eingang zur Halle eine Auffahrrampe installieren zu lassen.
Der WTB ist das Thema „Inklusion für den Tennissport“ angegangen. Inzwischen gibt es dazu mehrere Informationsveranstaltungen.
Wie in der Potsdamer Erklärung angeführt, sollen Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilnahme in Sportvereinen erfahren. Dies ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. … dabei sein, … nicht nur zusehen! In Deutschland gibt es 13 Mio. Behinderte und lediglich sind 8% in Vereinen.
Zum Event der Platzöffnung am Samstag, dem 26.04.2025 findet eine Tennisdemo der Rollstuhlfahrer statt. Dabei können sich alle Interessenten von dem Leistungsstand der „Rollis“ überzeugen.